Herzlich Willkommen



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt,

als die Freundschaft zu einem Menschen.
Konrad Lorenz

 


Pudelpointerzwinger vom Drawehn

Der Jagdhund ist nicht nur treuer Freund und Gefährte des Jägers und dessen Familie, sondern als jagdlicher Gehilfe im alltäglichen Reviereinsatz unverzichtbar, zumal der brauchbare Jagdhund an der Seite des Jägers gesetzlich vorgeschrieben ist. Damit eine waidgerechte Jagdausübung gewährleistet werden kann, ist der Haltung, Züchtung und Führung der Jagdhunde große Bedeutung beizumessen.

 

Mein Ziel ist es gesunde, wesens - und leistungsstarke Pudelpointer zu züchten. Als Mitglied im Verein Pudelpointer e.V. möchte ich mich dieser Verantwortung stellen. Der Verein ist Mitglied im JGHV und VDH und ist somit der FCI angeschlossen.

 

Ich lade Sie ein, auf meiner Internetseite zu stöbern. 



Billy von Schmedehausen

Lang ist es her ... Der Auslöser, dass ich mich seiner Zeit für den Pudelpointer entschied, war dieser Rüde.

Aika vom Schwarzachtal 

Geboren 10.01.2010

Gestorben 12.09.2018

  

 

Die Jagd ... 

... ist natürlich der Grund warum ich Jagdhunde halte und züchte.

 



Cira vom Bokelfenn ZB Nr.: 15748 gewölft: 15.05.2019

Auch Cira hat nun in diesem Jahr einige Hürden genommen.

Sie bestand die HZP im Sept. 2020, bekam auf der Zuchtschau den Form- und Haarwert SG/G und wurde schließlich HD/OCD/ED geröntgt. Im Okt. 2021 absolvierte Cira mit Erfolg die VGP. 

Sie hat vom Verein Pudelpointer die Zuchtzulassung bekommen. Nun wird, wenn alles klappt, Cira in der nächsten Läufigkeit belegt. 

Bessy vom Drawehn ZB Nr.: 15155 gewölft 08.03.2015

Bessy leistet bei den Drückjagd nach wie vor eine hervorragende Arbeit. Vor allen hat auch Cira von ihrer Erfahrung profitiert. Sie ist ausgesprochen Führerbezogen und jagd in meinem Umfeld, so daß ich jederzeit schnell an von ihr gestelltem Wild herankommen kann. Es ist immer wieder eine Freude diese Hündin in der Drückjagd zu erleben. 



Bestehen sie beim Kauf eines Welpen auf eine Ahnentafel die die Symbole wie sie unten abgebildet sind enthalten.
Damit ist eine Gewährleistung der züchterischen Kontrolle des jeweiligen Rassevereins gewährleistet.

Diese Kontrolle umfasst die Gesundheit, wie Erbkrankheiten, Inzucht, HD, ED, OCD. Sie werden von den Rasseverbänden durch bestimmte Vorgaben in den Zuchtregeln weitestgehend vermieden! 

Selbstverständlich werden die rassetypischen Eigenschaften strengstens eingehalten. 

Seien sie bei einem Züchter vorsichtig wenn er mehr als zwei Rassen anbietet!